Matthias Ranft und Tomoko Ogasawara mit Sonaten von Beethoven, Debussy und Rachmaninow im Aula-Konzert
© Maike Glöckner
24.06.2011 in Miscellaneous

Im Rahmen der Reihe „aula konzerte halle“ waren am 23. Juni 2011 zwei ausgezeichnete Solisten mit verschiedenen Sonaten für Violoncello und Klavier zu erleben: Matthias Ranft (Violoncello) und Tomoko Ogasawara (Klavier) boten mit Kompositionen von Ludwig van Beethoven, Claude Debussy und Sergej Rachmaninow ein musikgeschichtlich breit gefächertes Programm. Sie überzeugten mit meisterhaft virtuoser Spieltechnik. Die Zuhörer spendeten enthusiastisch Beifall. Read more

Prof. Dr. Rahul Peter Das überreicht Dr. Guillermo Rodríguez Martín die Bücherspende an der Casa de la India.
© Ricardo Otazo
21.06.2011 in Miscellaneous

Am 9. Juni 2011 überreichte Prof. Dr. Rahul Peter Das, Inhaber des Lehrstuhls für Neuindische Philologie am Institut für Orientalistik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), der in Valladolid gelegenen Casa de la India feierlich 600 indienkundliche Fachbücher als Beitrag zu den Vorbereitungen eines neuen Masterstudiengangs zum modernen Indien an der spanischen Universität Valladolid. Read more

Die Uni tanzt.
© Maria Preußmann
20.06.2011 in Miscellaneous

Wette gewonnen! Der Rektor muss nicht aufs Siebenrad! Wer hätte gedacht, dass am Samstag, 17. Juni, tatsächlich 509 Universitäts-Angehörige an der 509 Jahre alten Uni tanzen? Diese Wette ging MLU-Rektor Prof. Dr. Udo Sträter mit Barmer-Regionalgeschäftsführerin Katrin Trinkmann ein. Im Rahmen der Gesundheitsinitiative „Deutschland bewegt sich!“, die vom 17. bis 18. Juni in Halle gastierte, sollte die Tanzaktion Uni-Angehörige in „Bewegung versetzen“. scientia halensis-Redakteurin Maria Preußmann war dabei und hat ihre Eindrücke festgehalten. Read more

01.04.2011 in Miscellaneous

Wundersames trägt sich zu in einem supermultimedialen 21. Jahrhundert, in dem das herkömmliche Mobiltelefon schon längst von einem Mini-Computer mit Telefonfunktion abgelöst wurde. Und die Flatrate für Kommunikation und Exhibition auf sämtlichen – vorzugsweise kabellosen – Kanälen scheint so elementar zum Leben zu gehören wie Sonnenaufund Sonnenuntergang. Read more

01.02.2011 in Miscellaneous

„Hach, wenn ich noch mal 20 wär’…“ oder: „Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an“ – diese beiden Ausdrücke spiegeln am besten wider, wie gespalten selbst ein und dieselbe Person zum Altern stehen kann. Was ist denn nun besser: Ewiger Jungbrunnen oder Altersweisheit? Read more

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden