Von 80 Eigentümern erhielt die ULB Rückgabeaufforderungen.
© Maike Glöckner
29.01.2012 in Research, Review, Science

Sachsen-Anhalt ist eines der reichsten Länder – nicht nur Deutschlands, sondern wohl auch Europas und vielleicht sogar der Welt. Wer das vorher nicht wusste, dem wird es spätestens bei der Lektüre der jüngst erschienenen „Lesewelten“ klar. Read more

27.01.2012 in Research, Review, Science

„Sie ist eine Hexe!“ Vier Worte, ein Satz. Irgendeiner oder ein Schlusssatz. Gedankenlos böse Nachrede der neidischen Nachbarn – heute in der Regel folgenlos, doch vor Zeiten oft das Todesurteil. Read more

Professor Bruno Glaser in his lab
© UKH
08.12.2011 in Miscellaneous, Research, Science

Die UN-Klimakonferenz in Durban geht heute in ihre entscheidende Phase. Auch Professor Bruno Glaser ist mit seiner Forschung in Südafrika vertreten. Im Interview spricht er über den Klimpagipfel und darüber, wie Biokohle dem Klimawandel entgegenwirken könnte. Read more

Das erste Gründerteam – Studierende und Wissenschaftler aus dem Bereich der Biowissenschaften an der MLU –  ist bereits in das Labor im Bio-Zentrum eingezogen. Das Team etabliert innovative Methoden für präklinische Untersuchungen.
© Marco Warmuth
01.12.2011 in Research, Knowledge Transfer, Science

Auf dem Weinberg Campus wurde am 29.11.11 die Gründerwerkstatt für Biowissenschaftler eingeweiht. Sie bietet Studierenden, wissenschaftlichen Mitarbeitern und Absolventen aller Hochschulen des Landes Sachsen‐Anhalt mit Gründungsideen aus den Life Sciences die Möglichkeit, innovative Geschäftsideen in einem praxisnahen Umfeld zu entwickeln und zu erproben. Read more

In Tibet wurden die Pferde der Nomaden heute weitgehend durch Motorräder ersetzt. Im Hintergrund das Zelt von Raupenpilzsammlern
© Andreas Gruschke
22.11.2011 in Research, Science

Würfel aus Hammelknöcheln, ein Rentier- magen als Milchbehälter und Wolle, die mit Schildläusen gefärbt wird... Über den Anlass der Nomaden-Ausstellung hat scientia halensis bereits berichtet. Wie das Leben der „frühen Globalisierer“ mit unserer sesshaften Welt zusammenhängt, verrät ein ausführlicher Rundgang. Read more

Veröffentlichung: Kleines abc des Nomadismus
© Corinna Bertz
18.11.2011 in Research, Science

Zehn Jahre lang waren über 140 Forscher aus Halle und Leipzig Nomaden in aller Welt auf der Spur. In Hamburg stellen sie jetzt die Ergebnisse ihrer Arbeit vor: Die Ausstellung "Nomaden in einer sesshaften Welt" gewährt Einblicke in die Lebenswelt der Wandervölker rund um den Globus. Und eine große internationale Tagung gibt's auch. Corinna Bertz hat sich vor Ort umgesehen und mit den Initiatoren des Projekts gesprochen. Read more

08.11.2011 in Research, Science

Welche historischen Fakten zur Auferstehung Jesu sind wissenschaftlich anerkannt? Diesen und ähnlichen Fragen begegnete der Theologie- und Philosophieprofessor Gary Habermas von der Liberty University, Lynchburg, USA, Ende Oktober 2011 mit einem Beitrag im Rahmen der Vortragsreihe „Wissenschaft und Glaube”. Read more

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden