Ministerpräsident verleiht Landesverdienstorden an Altrektor Gunnar Berg

„Es gibt viel mehr Träger von Bundesverdienstorden als des Landesverdienstordens“, stellte Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff am Mittwochnachmittag im Festsaal der Nationalakademie Leopoldina fest. Es sei eine besondere Auszeichnung für einen besonders engagierten Forscher, der weit über sein Fach, die Physik, hinaus wirkt: „Mit Ihnen ehren wir heute einen hochrangigen Wissenschaftler, der sich hervorragende Verdienste um den Wissenschaftsstandort Sachsen-Anhalt erworben hat“, sagte Haseloff an Berg gewandt.
Auch Prof. Dr. Bettina Rockenbach, Präsidentin der Leopoldina, würdigte Berg ausführlich und bilanzierte: „Ihr Lebenswerk ist beeindruckend.“ Berg habe sich in besonderem Maße um die MLU und die Leopoldina verdient gemacht. Der Preisträger, den Rockenbach in ihrer Laudatio als bescheiden und zuverlässig beschrieb, wollte in seiner Dankesrede am Ende „seine Sicht dagegensetzen“ und dankte vor allem seiner Frau, die ihn viele Jahrzehnte begleitet habe. Sein Motto sei immer gewesen: „facere officium tuum - tue Deine Pflicht“. Insofern, so Berg, habe er eine Pflicht getan, „und ich werde sie auch in Zukunft tun“.
Gunnar Berg, Spezialist für Glasphysik, war von 1992 bis 1996 Rektor der MLU. Zwei Amtszeiten lang führte er die Universität nach der Wende durch einen Erneuerungsprozess und erwarb sich herausragende Verdienste bei der Neuformierung und Erneuerung der Universität. 1999 wurde er Mitglied der heutigen Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina. Von 2000 bis 2010 war er dort Sekretar der Klasse I - Mathematik, Natur- und Technikwissenschaften. Anschließend war er bis 2020 Vizepräsident der Leopoldina. Von 1996 bis 2007 war er Vorstandsvorsitzender der Stiftung Leucorea in Wittenberg. Von 2000 bis 2008 gehörte er dem Präsidium des Deutschen Hochschulverbandes an, zeitweise als Vizepräsident.
Der Landesverdienstorden ist die höchste Auszeichnung Sachsen-Anhalts. Mit ihm werden außergewöhnliche Leistungen über einen längeren Zeitraum für das Land Sachsen-Anhalt und die Allgemeinheit gewürdigt. Berg erhielt den 70. Landesverdienstorden. Die Verleihung fand im Rahmen des gemeinsamen Frühjahrsempfangs der Leopoldina und ihres Freundeskreises statt.