Kathrin Lisa Plass im Laborraum im Institut für Physik
© Markus Scholz
25.04.2025 in Personalia, Wissenschaft, Forschung

Photonenschüsse auf ein Fußballmolekül

Für ihre Masterarbeit im Fachbereich Oberflächen- und Grenzflächenphysik erhält Kathrin Lisa Plass heute im Rahmen der feierlichen Urkundenübergabe der Universität den Anton-Wilhelm-Amo-Preis. Bei einem Treffen auf dem Weinberg Campus erklärt sie vorab, was ein Fußball und Mythologie mit ihrer Forschung zu tun haben. Artikel lesen

Das Löwengebäude am Universitätsplatz
© Maximilian Kröger
08.04.2025 in Personalia

Personalia - aktuelle Meldungen

Exzellente Wissenschaft lebt von klugen Köpfen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Studierende der Universität erhalten häufig Preise und Auszeichnungen für ihre Arbeit, übernehmen Ämter in Fachgesellschaften oder kommen aus vielen Regionen der Welt nach Halle, um hier zu forschen. Zu Beginn jedes Quartals veröffentlicht „campus halensis“ eine Übersicht mit aktuellen Personalia-Meldungen. Artikel lesen

Esther Smykalla
© Markus Scholz
24.03.2025 in Personalia, 20 Fragen

20 Fragen an Esther Smykalla

An dieser Stelle wird’s persönlich ... Den Fragebogen des Unimagazins beantwortet diesmal Esther Smykalla. Sie kam 2011 als Referentin für Internationale Forschung im International Office an die Universität. Seit 2023 leitet sie das Referat 6.1 Forschungsförderung und -kooperation. Artikel lesen

Juliane Kyritz auf dem Steintor-Campus
© Markus Scholz
13.03.2025 in Personalia

„Man kann etwas verändern, wenn man sich engagiert“

Die neue Dienstvereinbarung der MLU zum Homeoffice trägt neben der Unterschrift des Kanzlers auch ihre: Als Verhandlungsführerin auf der Seite der Beschäftigten hat Juliane Kyritz an dem Papier mitgewirkt. Viele Jahre bereits engagiert sie sich in verschiedenen Gremien der Universität. Seit Dezember 2024 ist sie die Vorsitzende des Personalrats. Artikel lesen

Dr. Kim Philip Linoh (Mitte) - hier mit Prorektorin Christine Fürst und Prodekan Dirk Hanschel - ist für seine Dissertation mit einem Dorothea-Erxleben-Preis ausgezeichnet worden.
© Maike Glöckner
05.02.2025 in Personalia

Medizinrecht: Kim Philip Linoh mit Wissenschaftspreis ausgezeichnet

Dr. Kim Philip Linoh, Habilitand am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Medizinrecht, wird für seine Dissertation zum Thema „Der rechtfertigende Notstand im Medizinrecht – Eine Untersuchung zum systematischen Verhältnis des rechtfertigenden Notstandes zu medizinrechtlichen Ge- und Verboten“ mit dem 29. Wissenschaftspreis der Gesellschaft für Recht und Politik im Gesundheitswesen e.V. (GRPG) ausgezeichnet. Artikel lesen

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden