Medizinrecht: Kim Philip Linoh mit Wissenschaftspreis ausgezeichnet

05.02.2025 von Sarah Ludwig in Personalia
Dr. Kim Philip Linoh, Habilitand am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Medizinrecht, wird für seine Dissertation zum Thema „Der rechtfertigende Notstand im Medizinrecht – Eine Untersuchung zum systematischen Verhältnis des rechtfertigenden Notstandes zu medizinrechtlichen Ge- und Verboten“ mit dem 29. Wissenschaftspreis der Gesellschaft für Recht und Politik im Gesundheitswesen e.V. (GRPG) ausgezeichnet.
Dr. Kim Philip Linoh (Mitte) - hier mit Prorektorin Christine Fürst und Prodekan Dirk Hanschel - ist für seine Dissertation mit einem Dorothea-Erxleben-Preis ausgezeichnet worden.
Dr. Kim Philip Linoh (Mitte) - hier mit Prorektorin Christine Fürst und Prodekan Dirk Hanschel - ist für seine Dissertation mit einem Dorothea-Erxleben-Preis ausgezeichnet worden. (Foto: Maike Glöckner)

Mit dem Wissenschaftspreis zeichnet die GRPG jährlich herausragende wissenschaftliche Arbeiten aus, die sich mit Themen aus Gesundheitsversorgung, Gesundheitsrecht oder Gesundheitspolitik befassen. Die Preisvergabe erfolgt durch eine Jury nach externer Begutachtung. Die GRPG ist eine interdisziplinäre und unabhängige Gesellschaft, die eine Plattform zur intensiven wissenschaftlichen Auseinandersetzung in gesundheitspolitischen Fragen bietet. Ziel ist eine wissenschaftlich fundierte Mitwirkung an der Meinungsbildung im Gesundheitswesen. Der GRPG gehören vielfältige Persönlichkeiten aus dem Gesundheitswesen und den damit befassten Wissenschaften sowie aus Politik und Gesellschaft an. Die Gesellschaft gibt die Zeitschrift „Recht und Politik im Gesundheitswesen“ heraus.

Für seine Dissertation hat Linoh bereits im April 2024 den mit 1.000 Euro dotierten Dorothea-Erxleben-Preis der MLU erhalten.

Kategorien

Personalia

Schlagwörter

Medizin-Ethik-Recht

Kommentar schreiben

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden