„Die Schulen des Landes stehen Ihnen offen“

11.02.2025 von Tom Leonhardt in Campus, Studium und Lehre
189 angehende Lehrerinnen und Lehrer haben heute im Rahmen einer Feier in der Aula der Universität ihre Zeugnisse über das erste Staatsexamen erhalten. Bildungsministerin Eva Feußner und Rektorin Prof. Dr. Claudia Becker überreichten den Absolventinnen und Absolventen für das Grund- und Förderschullehramt ihre Zeugnisse persönlich. Für sie beginnt nun der Vorbereitungsdienst, der in den Schulen stattfindet und mit dem zweiten Staatsexamen abschließt.
Bildungsministerin Eva Feußner überreichte die Zeugnisse persönlich.
Bildungsministerin Eva Feußner überreichte die Zeugnisse persönlich. (Foto: Markus Scholz)

Zu Beginn der Festveranstaltung in der Aula gratulierte der Direktor des Zentrums für Lehrer*innenbildung Prof. Dr. Torsten Fritzlar den Absolventinnen und Absolventen und machte ihnen zugleich Mut für den kommenden Vorbereitungsdienst: „Die Schulen des Landes stehen Ihnen offen, Sie müssen nur hineingehen.“

Den Glückwünschen schloss sich Bildungsministerin Eva Feußner an und betonte auch die hohe Qualität der Lehrerbildung an der Universität. An die Absolventinnen und Absolventen gerichtet sagte die Ministerin: „Sie waren bisher in den guten Händen des Zentrums für Lehrerbildung der Martin-Luther-Universität. Hier hat man Ihnen den Weg in die Schulen geebnet. Für diesen wünsche ich Ihnen Erfolg, Kraft und viel Spaß.“ Zudem sicherte sie den angehenden Lehrkräften bei ihrem weiteren Berufsweg die Unterstützung des Landes zu.

Rektorin Claudia Becker betonte in ihrem Grußwort den hohen Stellenwert, den die Lehrerbildung an der MLU innehat: „Die Universität ist für die grundständige Lehramtsausbildung im Land verantwortlich. Wir fühlen uns der Gesellschaft verpflichtet und übernehme diese wichtige Aufgabe gerne.“ Besonders erfreut zeigte sich die Rektorin darüber, dass Ministerin Feußner für die Feierstunde für die Absolventinnen und Absolventen persönlich angereist war. „Das zeigt uns allen, wie wichtig Sie für unser Land und die Gesellschaft sind.“

Die Zeugnisse wurden in zwei Durchgängen vergeben. Die Bildungsministerin nahm an der Veranstaltung am Nachmittag teil.

Kommentar schreiben

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden