
Wie und wann Pflanzen mit Bakterien zusammenarbeiten
Hülsenfrüchte, wie Erbsen oder Bohnen, sind besonders proteinreiche Nahrungsmittel. Der hohe Proteingehalt ist das Ergebnis eines komplexen Zusammenspiels zwischen Pflanzen und Bakterien. Prof. Dr. Katharina Markmann erforscht die Grundlagen dieses Prozesses, der Knöllchensymbiose. Seit 1. April ist sie Professorin für Molekulargenetik an der Uni Halle. Artikel lesen