
Kammermusik an den Gattungsgrenzen
Es gibt sie doch, die quintettbesetzten Meisterwerke, die ihre eigene Sprache sprechen: Am 25. November beeindruckte das Berolina Ensemble in der Reihe aulakonzerte halle unter anderem mit Interpretationen der Serenata in vano Carl Nielsens sowie der Hasenöhrl-Bearbeitung von Richard Stauss‘ Till Eulenspiegels lustige Streiche Op. 28. Eine Rezension von Pascal Schiemann. Artikel lesen