Alle 17 Ziele im Blick

Nachhaltigkeit in der Forschung: Ein erster Überblick

Ein neuer Atlas zeigt jetzt erstmalig, wie die Universität bereits bei der wissenschaftlichen Arbeit an Nachhaltigkeitsthemen aufgestellt ist. Entstanden ist er unter Leitung des Rektoratsbeauftragten Prof. Dr. Michael Stipp und des Nachhaltigkeitsbüros mit Frederik Bub. >> Artikel lesen
„Zusammenhalt beginnt in der Kita”

Gruppen in Kindertagesstätten sind vor allem in Städten längst nicht so vielfältig zusammengesetzt wie die Bevölkerungsstruktur im Wohnumfeld. Warum ist das so und was bedeutet das? Die Erziehungswissenschaftlerin Prof. Dr. Johanna Mierendorff spricht über Ergebnisse des Forschungsprojekts „Segregation und Trägerschaft“. >> Artikel lesen
Kooperation auf Augenhöhe

Die Medizinerin Prof. Dr. Eva Kantelhardt setzt sich dafür ein, die Gesundheitsversorgung in afrikanischen Ländern zu verbessern. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf der Behandlung von Krebs bei Frauen in Äthiopien und weiteren Ländern südlich der Sahara. >> Artikel lesen
Eine blitzgescheite Idee?

Physiker der MLU und des Start-ups NORCSI arbeiten an einer neuen Generation von Lithium-Ionen-Batterien. Durch den Einsatz von Silizium sollen sie deutlich leistungsfähiger werden.>> Artikel lesen