Erdöl: Segen und Fluch
„Kommen Sie nicht in den Tschad!“ war die erste Reaktion, die Dr. Andrea Behrends Anfang 2000 zu ihren Plänen erhielt. Die Ethnologin wollte das Land und seine Bewohner erforschen. Sie interessierte sich speziell für die Grenze zum Sudan im Osten des Landes, eine Krisenregion. Nach zahlreichen weiteren Telefonaten, Behördengängen und den nötigen Impfungen konnte Behrends dann doch einreisen. Dass sie das Land in Zentralafrika und seine Bevölkerung bis in die Gegenwart begleiten würden, war damals wohl noch nicht abzusehen.
2003 hat die Regierung begonnen, Erdöl zu fördern. Behrends war als Ethnologin von Anfang an dabei. „Wir wollten beobachten, wie sich eines der ärmsten Länder der Welt durch den Erdöl-Abbau verändert“, fasst sie zusammen. Eigentlich lässt sich davon ausgehen, dass sich die Situation im Land durch die Ölförderung verbessert: Wird viel Öl abgebaut, entstehen dadurch neue Jobs, der Staat verdient am Verkauf des Erdöls und den Steuern für den Export. Über die Mehreinnahmen kann die Regierung die Infrastruktur verbessern und zum Beispiel neue Schulen oder Krankenhäuser bauen.
Damit die Regierung im Tschad die nötigen Rahmenbedingungen für die Ölförderung schaffen konnte, musste sie bei der Weltbank einen Kredit aufnehmen. Der war an bestimmte Bedingungen geknüpft: „Die Regierung wurde verpflichtet, ihre Gewinne transparent darzustellen, die Infrastruktur im Land auszubauen und einen Teil des Geldes in einem Treuhandfonds für zukünftige Generationen anzulegen.“ Klingt gut. Eigentlich. Anstelle von Krankenhäusern und Schulen wurden moderne Märkte und Fußballstadien errichtet. Der Westen habe das Vorgehen toleriert, weil Präsident Idriss Déby für relativ stabile Verhältnisse habe sorgen können. Aufstände tschadischer Rebellen konnte er wiederholt niederschlagen. Das machte das Ölgeschäft stabiler.
"Als Ethnologin lebt man direkt mit der Bevölkerung vor Ort zusammen"
Ethnologen arbeiten in der Regel vor allem qualitativ: Sie führen keine großen Befragungen durch, um ein allgemeines Bild zu erheben: „Wir versuchen, die Hintergründe und Entwicklungen anhand von Schlüsselpersonen und -ereignissen zu verstehen.“ Dafür müssen sie längere Zeit vor Ort sein und mit vielen Menschen sprechen. Feldforschung ist ein wesentlicher Bestandteil ihrer Arbeit. „Als Ethnologin lebt man direkt mit der Bevölkerung vor Ort zusammen und lernt auch ihre Sprache.“ Wichtig sei dafür auch, passende Kleidung zu finden. Sie muss den lokalen Vorstellungen von angemessener Kleidung entsprechen, praktisch und robust sein, denn die meisten Gespräche finden nicht auf Stühlen an einem Tisch statt, sondern auf dem Boden.
Für Ethnologen sind diese persönlichen Gespräche das Zentrum ihrer Arbeit: Kommen sie in einem neuen Land an, versuchen sie schnell, Kontakte zur Bevölkerung aufzubauen und sich so an weitere Personen vermitteln zu lassen. So war es auch bei Andrea Behrends, die im Tschad bei mehreren Gastfamilien lebte. Nach all den Jahren sei sie fast ein richtiges Familienmitglied geworden: „Einige der Kinder aus den Familien habe ich aufwachsen sehen. Bei Familienfesten sind auch mir unbekannte Menschen auf mich zugekommen und haben gesagt: Ach, du bist also Andrea“, berichtet sie lachend. Durch die engen und langfristigen Beziehungen lernte Behrends nicht nur die Fakten kennen, sondern auch die persönlichen Geschichten der Menschen, deren Leben durch das Erdöl beeinflusst wurde.
Behrends berichtet von einem Mitarbeiter einer Ölfirma, der für die Errichtung der Bohrlöcher zuständig ist. Er analysiert die verschiedenen Erdschichten im Boden und fügt den Bohrmaschinen Chemikalien zu, damit sie besser arbeiten. Eigentlich müsste die Firma darauf achten, den Boden nicht zu stark zu belasten, denn Landwirtschaft spielt im Tschad eine große Rolle. Doch die Messwerte würden häufig beschönigt, so Behrends. Die Leidtragenden sind die Bauern – eine große Bevölkerungsgruppe. Auf ihrem einst fruchtbaren Ackerland wachsen Pflanzen nur noch schlecht oder gar nicht mehr. Dass die Ölförderung dafür verantwortlich ist, verstehen sie mitunter nicht: „Die Menschen merken zwar, dass ihr Boden schlechter wird, aber die wirklichen Gründe dafür werden ihnen nicht mitgeteilt“, weiß Behrends.
„Wenn man die Menschen im Tschad fragt, was ihnen das Erdöl gebracht hat, sagen sie: rien. Rein nichts.“
Das Erdöl habe viel geändert: Die wenigen Menschen, die einen Job in der Erdölbranche gefunden hatten, stellten ihren Reichtum zur Schau. So habe Behrends die Geschichte eines Mannes gehört, der in Bier gebadet habe. „Die Menschen haben geglaubt, es geht immer weiter so. Dann kam die große Enttäuschung“, so Behrends. Der sinkende Ölpreis und die stagnierende Nachfrage der letzten Jahre machen dem Tschad zu schaffen. Von den Vorsorge-Plänen sei nicht viel übrig geblieben: „Wenn man die Menschen im Tschad fragt, was ihnen das Erdöl gebracht hat, sagen sie: rien. Rein nichts.“
Die Erfahrungen im Tschad decken sich mit denen anderer Länder: Obwohl große Gewinne eingefahren wurden, ging die breite Bevölkerung leer aus. Mitunter hat sich die Lage sogar verschlechtert. Dieses paradoxe Phänomen wird in der Forschung als Ressourcenfluch beschrieben. Auch das Wertesystem habe sich verändert: Zuvor habe privater Besitz keine große Rolle gespielt. Jetzt ziehe der Reichtum der Ölarbeiter viel Neid auf sich. Auch die Mitgift für eine Hochzeit sei im Erdölgebiet wesentlich teurer geworden, ebenso privater Landbesitz.
Nach mehr als zwölf Jahren, vielen Forschungsreisen, Gesprächen und wissenschaftlichen Publikationen will Behrends die Ölforschung abschließen. Kein leichter Abschied: „Bei dem Gedanken daran ist mir aufgefallen: Das kann ich nicht.“ Sie hält noch immer Kontakt zu ihren Gastfamilien – und hat dort einen festen Platz. Die Frage, wie man als Forscherin nach so langer Zeit aus dem Feld wieder herausgeht, wird sie noch eine Weile beschäftigen. Behrends wird weiterhin zu globalen Ungleichheiten und deren Auswirkungen in ländlichen und städtischen Gebieten Afrikas forschen.
Kontakt: Dr. Andrea Behrends
Institut für Ethnologie und Philosophie
Tel.: +49 345 55-24196
E-Mail schicken
Weitere Artikel zum Thema
Die Natur vermessen
Grillen zirpen am Waldrand, sonst ist es still im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland. Neun Studierende der Uni Halle arbeiten konzentriert trotz der Mittagshitze. Es ist ihr letzter Tag im Feld, und noch ist vieles zu tun. Im Mastermodul Freilandökologie lernen die angehenden Biologen in vier Untersuchungsgebieten bei Freyburg, was es heißt, im Feld zu forschen. Artikel lesen
„Es gibt keinen Fahrplan“
Auch in den Geistes- und Sozialwissenschaften wird Feldforschung betrieben. Aber wie? – Das beschreibt Prof. Dr. Georg Breidenstein gemeinsam mit zwei Kollegen im Lehrbuch „Ethnografie – die Praxis der Feldforschung“. Im Interview spricht der Erziehungswissenschaftler über die Notwendigkeit der teilnehmenden Beobachtung, über Herausforderungen und Besonderheiten der sozialwissenschaftlichen Feldforschung. Artikel lesen
Eiszeit in Äthiopien: Zuflucht im Hochgebirge?
Sind die Menschen in Äthiopien während der letzten großen Eiszeit vor 16.000 Jahren in die Berge geflohen? Das erforscht ein internationales Team aus Bodenkundlern, Archäologen und Biologen im neuen Projekt „The Mountain Exile Hypothesis“. Dafür reisen hallesche Bodenkundler künftig in das Sanetti-Hochplateau und untersuchen den Boden mit modernen biogeochemischen Methoden auf Jahrtausende alte Spuren von Menschen. Artikel lesen