Zungentraining kann die deutliche Aussprache im Alltag verbessern - Stephan Brosch zeigt, wie es geht.
© Jessica Grashoff
04.07.2024 in Im Fokus, Studium und Lehre

Training für den Marathon

Künftige Lehrerinnen und Lehrer brauchen mehr als Fachwissen und Didaktik.Erkenntnisse aus der Sprechwissenschaft helfen ihnen zum Beispiel, mit der Belastung ihrer Stimme umzugehen. Dazu ist an der MLU der umfangreiche, frei zugängliche Onlinekurs "Körper. Stimme. Haltung" entstanden. Artikel lesen

Schülerinnen und Schüler melden sich im Klassenraum.
© picture alliance/dpa, Bernd Weißbrod
04.07.2024 in Im Fokus, Studium und Lehre

Handwerkszeug für das Klassenzimmer

Lehrerschmiede MLU: Rund ein Viertel aller Studierenden ist für ein Lehramt eingeschrieben, 120 Lehrkräfte im Seiteneinstieg kommen hinzu. Wodurch sich das Studium an der MLU auszeichnet, warum Schulpraxis so wichtig ist und wozu es Forschung braucht, darüber sprachen Prof. Dr. Pablo Pirnay-Dummer, Prorektor für Studium und Lehre, und Prof. Dr. Torsten Fritzlar, Direktor des Zentrums für Lehrer*innenbildung (ZLB), im Interview. Artikel lesen

Prorektor Pabo Pirnay-Dummer (zweiter v.l.) übergibt die Lehrpreise an: Steffen Schiele, Kai Lorenz und Thomas Thurn-Albrecht (von links)
© Markus Scholz
31.05.2024 in Campus, Studium und Lehre

Von innovativen Lehrprojekten und gesellschaftlichen Herausforderungen

Mit einem abwechslungsreichen Programm und viel Raum für Diskussionen hat die MLU den Tag der Lehre 2024 begangen. Die Veranstaltung stand unter dem Thema „Universitäre Lehre in Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen“. Neben Keynotes und Workshops stand eine Podiumsdiskussion zum Fachkräftemangel auf dem Programm. Erstmals wurde in diesem Jahr auch der Profillinienlehrpreis der MLU vergeben. Artikel lesen

Orientierungshilfen für die Studieninteressierten gab es am Info-Punkt auf dem Uniplatz.
© Markus Scholz
08.04.2024 in Campus, Studium und Lehre

Vielfältige Einblicke: Hochschulinformationstag lockt auf den Uniplatz

Gut besuchte Vorträge zum Lehramt im größten Hörsaal der Uni Halle, reges Treiben bei strahlendem Sonnenschein auf dem Uniplatz und interessierte Gesichter: Am Samstag haben zahlreiche Schülerinnen und Schüler, Bachelorstudierende sowie deren Eltern den Hochschulinformationstag (HIT) der MLU genutzt, um sich über das Studieren an der Uni und das Leben in Halle zu informieren. Artikel lesen

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden