![Doktorandin Philine Stötzner arbeitet an der Hochvakuumanlage.](/site/assets/files/213135/unihalle_2021-12-01_jensschlueter_3128_k.-3zu2.800x0.jpg)
Wanderndes Natrium
In einem Gemeinschaftsprojekt untersucht ein MLU-Team aus der Physik, welche Prozesse zu Grenzflächendefekten in Dünnschichtsolarzellen führen. Herzstück der Experimente mit einem weltweit einzigartigen Verfahren ist eine Ultrahochvakuumanlage. Artikel lesen