Manfred Frühauf (links) mit der Ehrendoktorurkunde und der Rektor der Altai State University Sergey V. Zemlyukov
© Altai State University
05.05.2017 in Personalia

Ehrendoktorwürde für Geoökologen Manfred Frühauf

Als erster ausländischer Wissenschaftler hat der Geoökologe Prof. Dr. Manfred Frühauf im russischen Barnaul die Ehrendoktorwürde der Altai State University erhalten. Seit zwanzig Jahren pflegt er den Kontakt zu der Universität in Westsibirien, etwa 5.200 Kilometer östlich von Halle. Die Kooperation zwischen den beiden Hochschulen umfasst mehrere Projekte, die vom Bund bereits mit Beiträgen in Millionenhöhe gefördert wurden. Artikel lesen

Robert Jäckel im PC-Pool des IT-Servicezentrums
© Michael Deutsch
02.05.2017 in Personalia, 20 Fragen

Zwanzig Fragen an Robert Jäckel

An dieser Stelle wird’s persönlich: Robert Jäckel ist IT-Koordinator im IT-Servicezentrum (ITZ) der Uni Halle. Für die Unabhängige Liste sitzt er als Ersatzmitglied im Personalrat. In Heft 1/17 beantwortet er den Fragebogen des Unimagazins „scientia halensis“. Artikel lesen

Doris Wittek
© Maike Glöckner
18.04.2017 in Neu berufen, Personalia

Besserer Unterricht für alle

Wie lassen sich Lehren und Lernen so gestalten, dass alle Schülerinnen und Schüler die besten Voraussetzungen haben, um sich zu entfalten? Mit dieser Frage beschäftigt sich Dr. Doris Wittek. Zum 1. April hat sie die Juniorprofessur für „Lehrerprofessionalität und Lehrerbildungsforschung“ am Institut für Schulpädagogik der Uni Halle übernommen. Artikel lesen

Für seine Forschungsarbeit zu oxidischen Quasikristallen hat der hallesche Physiker Dr. Stefan Förster den „Gerhard Ertl Young Investigator Award“ bei der Frühjahrstagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) – der weltweit größten Physikfachgesellschaft – erhalten. Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert und wird jährlich an herausragende Nachwuchswissenschaftler im Bereich der Oberflächenphysik vergeben.
© Maike Glöckner
28.03.2017 in Forschung, Personalia, Wissenschaft

Physiker erhält Nachwuchspreis der DPG

Für seine Forschungsarbeit zu oxidischen Quasikristallen hat der hallesche Physiker Dr. Stefan Förster den „Gerhard Ertl Young Investigator Award“ bei der Frühjahrstagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) – der weltweit größten Physikfachgesellschaft – erhalten. Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert und wird jährlich an herausragende Nachwuchswissenschaftler im Bereich der Oberflächenphysik vergeben. Artikel lesen

27.03.2017 in Personalia

Bernd Dewe – ein Nachruf

Am 14. Januar ist der Berufs- und Bildungsforscher Prof. Dr. Bernd Dewe, emeritierter Professor für betriebliche und berufliche Weiterbildung an der Universität Halle, verstorben. Er gehörte zu den führenden Wissenschaftlern im Bereich der Weiterbildung und hat den Diskurs zur Professionalität und Wissensverwendung maßgeblich geprägt. Ein Nachruf von Prof. em. Dr. Ursula Rabe-Kleberg vom Institut für Pädagogik. Artikel lesen

22.02.2017 in Neu berufen, Personalia

Neuer Haut-Experte am Uniklinikum

Eines der größten und vielseitigsten Organe des Menschen ist sein Fachgebiet: Prof. Dr. Cord Sunderkötter ist neuer Professor für Dermatologie an der halleschen Universitätsmedizin. Der Hautarzt leitet seit dem 1. Februar die hallesche Universitätsklinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie. Artikel lesen

16.02.2017 in Forschung, Personalia, Wissenschaft

Genossenschaftsforschung: IWE GK erinnert an Ernst Grünfeld

Mit seinen Forschungen zum Genossenschaftswesen hat Ernst Grünfeld in den 1920er und 1930er Jahren Bahnbrechendes geleistet. Wie viele andere Hochschullehrer wurde er 1933 aufgrund seiner jüdischen Abstammung jedoch aus dem Dienst der Universität Halle entlassen. Die Interdisziplinäre Wissenschaftliche Einrichtung Genossenschafts- und Kooperationsforschung (IWE GK) der Uni Halle hat nun an den Ökonom und Soziologen erinnert und eines seiner wichtigsten Werke neuaufgelegt. Artikel lesen

13.02.2017 in Neu berufen, Personalia

Für eine umfassende Versorgung des Auges

Das Interesse für sein künftiges Fachgebiet wurde bei Prof. Dr. Arne Viestenz schon sehr früh geprägt: Ärzte gaben seinem Vater das Augenlicht wieder. Seit dem 1. Februar 2017 leitet der Mediziner die hallesche Universitätsklinik und Poliklinik für Augenheilkunde und hat die Professur für das Fachgebiet inne. Artikel lesen

08.02.2017 in Neu berufen, Personalia

Modernes Arbeitsrecht – national und global

Von Leiharbeit über Mindestlohn bis hin zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz und der Tarifeinheit: Das Arbeitsrecht hat in den letzten Jahren tiefgreifende Veränderungen erlebt. Mit diesem umfangreichen Themenkomplex befasst sich der Jurist Prof. Dr. Daniel Ulber. Seit 1. Februar hat er die Professur für „Bürgerliches Recht, Unternehmensrecht und Arbeitsrecht“ an der Uni Halle inne. Artikel lesen

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden