Die Delegation der Hochschulpolitischen Informationsreise mit indischen Gesprächspartnern an der Universität Hyderabad
© DAAD
05.06.2025 in Campus, Internationales

Kooperationen mit Indien: „Man orientiert sich nach Europa“

Indien sieht sich als Bildungsland der Zukunft und investiert viel in die Wissenschaft. Welche Kooperationsmöglichkeiten ergeben sich dort für die Universität Halle? Diese Frage stand im Zentrum der Reisen von Prof. Dr. Christine Fürst, Prorektorin für Forschung, und Dr. Boris Wille, Leiter des International Office. Im Interview berichten sie über ihre Erfahrungen und die Aussichten. Artikel lesen

UIBE-Präsident Zhongxiu Zhao trug sich nach dem Gespräch mit Rektorin Claudia Becker ins Goldene Buch der Universität ein.
© Markus Scholz
27.05.2025 in Campus, Internationales

Blick auf Kooperationen: Delegationen aus China zu Gast

Die Fortsetzung und der Aufbau von Kooperationen sind an der MLU Thema bei Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern chinesischer Universitäten gewesen. Gestern empfing Rektorin Prof. Dr. Claudia Becker eine Delegation der University of International Business and Economics (UIBE). Kürzlich war zudem der Präsident der Hebei University of Technology mit einem Team zu Gast. Artikel lesen

Gruppenfoto der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Steintor-Campus
© DAAD / Lieselotte Brandis
06.05.2025 in Campus, Studium und Lehre, Internationales

Praktika für Studierende: Netzwerk-Mitglieder treffen sich an der MLU

Mehr als 60 ehrenamtlich engagierte Mitglieder der „International Association for the Exchange of Students for Technical Experience“ (IAESTE) haben sich Ende April zu einer Schulung auf dem Steintor-Campus getroffen. IAESTE ist eine internationale Organisation zur Vermittlung von Praktikumsplätzen in über 85 Ländern weltweit. In Deutschland wird sie durch das beim Deutschen Akademischen Austauschdienst ansässige Nationalkomitee und lokale Betreuungsstellen vertreten. Artikel lesen

Botschafterin Mitsuko Shino trug sich nach ihrem Gespräch mit Rektorin Claudia Becker ins Goldene Buch der Universität ein.
© Markus Scholz
25.04.2025 in Campus, Internationales

Japanische Botschafterin besucht die Universität

Die japanische Botschafterin in Deutschland I.E. Mitsuko Shino hat am Donnerstag die Universität besucht. Bei ihrem Aufenthalt sprach sie mit Rektorin Prof. Dr. Claudia Becker und dem Leiter des International Office Dr. Boris Wille unter anderem über gemeinsame Interessen wie den demografischen Wandel, Digitalisierung und Sprachausbildung sowie über internationale Studierende. Anschließend trug sich die Botschafterin im Historischen Sessionssaal in das Goldene Buch der Universität ein. Artikel lesen

Boris Wille leitet das International Office der MLU.
© Markus Scholz
21.10.2024 in Internationales

Unis auf Partnersuche: „Die MLU genießt in der Mongolei einen außerordentlich guten Ruf“

Über mehrere Jahrzehnte hat die Universität Kooperationen in der Mongolei gepflegt. Sie sollen nun erneuert und erweitert werden – Hochschulen in dem ostasiatischen Land haben daran ein großes Interesse. Auch für die MLU ergeben sich Chancen, sagt der Leiter des International Office Dr. Boris Wille. Im Interview erklärt er, welche Möglichkeiten sich bieten und warum er für sie wirbt. Artikel lesen

Katrin Krüger, die neue Leiterin des Landesstudienkollegs Halle, unterrichtet auch selbst.
© Markus Scholz
30.05.2022 in Personalia, Campus, Internationales

„Ich bewundere ihren Mut und ihre Offenheit“

Sie hat selbst schon mehrere Jahre in Namibia und England gelebt und gearbeitet, jetzt widmet sie sich internationalen Studienbewerberinnen und -bewerbern: Seit einem guten halben Jahr ist Dr. Katrin Krüger Leiterin des Landesstudienkollegs Halle. Mit der Corona-Pandemie und dem Ukraine-Krieg hat sie gleich zu Beginn zwei prägende Herausforderungen. Artikel lesen

Viele Studierende nutzen das europäische Austauschprogramm "Erasmus+" für Auslandssemester. Corona wirkt sich auch auf ihre Pläne aus.
© Jan von Allwörden/DAAD
03.07.2020 in Campus, Internationales

Gestrandete Studierende und eilige Bürokratie

Im International Office werden Studierende betreut, die aus dem Ausland an die Uni Halle kommen oder von hier aus ein Gaststudium in anderen Staaten antreten. Zwei Mitarbeiterinnen schildern, was das in Zeiten der Corona-Pandemie bedeutet und vor welchen Schwierigkeiten sie in der Beratung stehen. Artikel lesen

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden