
Der verborgene Audio-Schatz der Universität
Das Schallarchiv des Seminars für Sprechwissenschaft und Phonetik umfasst über 12.000 Tonaufnahmen auf Wachswalzen, Schellack- und Vinyl-Platten, alten Tonbändern, Kassetten und sogar noch älteren Decilith-Folien. Manche der Aufnahmen sind fast 100 Jahre alt. Doch bisher konnten diese akustischen Schätze noch nicht vollständig erschlossen werden. Artikel lesen