1.000 Ballons starteten zum Abschluss der Immatrikulationsfeier.
© Michael Deutsch
06.10.2017 in Campus, Studium und Lehre

Semesterbeginn: Neue Studierende feiern auf dem Uniplatz

1.000 Ballons, eine Talkrunde und viele Informationen: Die Immatrikulationsfeier der Uni Halle war ein voller Erfolg. Viele der 4.100 Studierenden, die zum Wintersemester 2017/18 neu an die Uni Halle gekommen sind, waren am Freitag auf dem Universitätsplatz und haben ihren Studienbeginn gefeiert. Begrüßt wurden sie unter anderen von Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann und Rektor Prof. Dr. Udo Sträter. Höhepunkt der Veranstaltung war der gemeinsame Ballonmassenstart vor dem Audimax. Artikel lesen

Auch die deutsche Botschaft in Bratislava hat die Gruppe besucht.
© Lisa-Marie Jerchel
28.09.2017 in Internationales, Campus, Studium und Lehre

Auslandsseminar: Spannende Einblicke in deutsch-slowakische Beziehungen

13 Studierende der Universität Halle nutzten die vorlesungsfreie Zeit, um den traditionsreichen Austausch mit Bratislava fortzusetzen. Bis zum 7. September verbrachten die Wirtschaftswissenschaftler ihre Zeit in der slowakischen Hauptstadt. Zum Gegenbesuch nach Halle kamen die slowakischen Studierenden gleich danach im Anschluss. Lisa-Marie Jerchel, Studentin im  Masterstudiengang Human Resources Management, berichtet über die spannenden Wochen. Artikel lesen

Marjorie Willey ist seit 1984 an der Uni Halle tätig.
© Markus Scholz
27.09.2017 in Campus, Personalia, Studium und Lehre

In England geboren, in Halle zuhause

Wer am Institut für Anglistik und Amerikanistik studiert, erhält nicht nur eine fachwissenschaftliche Ausbildung. Auch das Vermögen, Englisch auf akademischem Niveau sprechen und schreiben zu können, wird trainiert. Eigens dafür gibt es drei Muttersprachler. Sie stammen aus Großbritannien und den USA und sollen die Sprachkompetenz der Studierenden voranbringen. Eine von ihnen ist Marjorie Willey, die bereits 1984 nach Halle kam. In einer Zeit, als das alles andere als eine Selbstverständlichkeit war. Artikel lesen

Ministerpräsident Reiner Haseloff bei der Einweihung der neuen Zahnklinik
© Arvid Rostek/UKH
13.09.2017 in Campus, Studium und Lehre

Zahnklinik am neuen Standort eingeweiht

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat am Dienstag die neue Zahnklinik des Universitätsklinuikums Halle in der Magdeburger Straße eingeweiht. Fünf Jahre lang mussten Studierende und Lehrende der Zahnmedizin mit einer provisorischen Klinik vorlieb nehmen, nachdem die alte Klinik 2012 einem Wasserschaden erlitten hatte. Artikel lesen

Mathe als Freizeitbeschäftigung: Gemeinsam mit den Studierenden bauen die Schüler geometrische Körper.
© Laura Krauel
24.07.2017 in Studium und Lehre, Campus

Campus-Freizeit 2017: Uni trifft Sommerferien

Mathe, Physik und andere Naturwissenschaften als spannende Ferienbeschäftigung? Dass dies möglich ist, konnten zwanzig Schülerinnen und Schüler in der vergangenen Woche bei der „Campus Freizeit 2017“ erfahren und dabei gleichzeitig Uniluft schnuppern. Das einwöchige Projekt wurde von Mathematik-Studierenden der Uni Halle organisiert, um bei Jüngeren die Lust auf Wissenschaft zu wecken. Artikel lesen

Im Bild zu sehen: die Université de Montréal. Noch bis August ist der hallesche Student Jakob Ruickoldt für ein Praktikum hier zu Gast.
© Jakob Ruickoldt
12.07.2017 in Studium und Lehre, Campus

Für ein Forschungspraktikum drei Monate nach Kanada

Seit Mai ist Jakob Ruickoldt in Kanada. Dort forscht der Masterstudent der Uni Halle für rund drei Monate am Institut für Biochemie und Molekulare Medizin der Université de Montréal. Welche fachlichen und kulturellen Erfahrungen er bereits sammeln konnte und inwiefern ihm zwei Stipendien dabei geholfen haben, berichtet er im Onlinemagazin. Artikel lesen

Highlight zum Semesterabschluss: Was beim Kraulschwimmen zu beachten ist, erklärte Paul Biedermann den Sport-Studierenden in der Robert-Koch-Schwimmhalle.
© Hans-Günther Bernstein
07.07.2017 in Studium und Lehre, Varia, Campus

„Keine Ballerinafüße!“ - Übungsstunde mit Paul Biedermann

Schwimmtipps von einem Weltrekordhalter gab es am Donnerstag, 6. Juli, für Sport-Studierende der Uni Halle in der Robert-Koch-Schwimmhalle. Vom Beckenrand aus leitete Paul Biedermann die einmalige Übungsstunde zum Kraulschwimmen. Zusammen mit dem Sportwissenschaftler Dr. Andreas Hahn, der für Forschungsprojekte oft mit den Leistungsschwimmern des Landes arbeitet, hatte der vierfache Weltmeister das Training möglich gemacht. Artikel lesen

Von links: Dr. Jana Kittelmann mit den beiden Studierenden Laurenz Balzarek und Hannah Uhlen im Botanischen Garten in Halle, den bereits Goethe im Jahr 1802 besuchte.
© Jan-Luca Müller
06.07.2017 in Studium und Lehre, Campus

Rilkes Hortensien und Döblins Butterblume: Workshop zur Natur in der Literatur

„Sah ein Knab ein Röslein stehen …“ schrieb Goethe einst. Seit der Antike gehören Pflanzen, Blüten und Früchte zu den Grundmotiven der Literatur. Die Bedeutung der Natur für die Poesie haben Studierende der Universität Halle jetzt ein Semester lang erforscht. Ihre Ergebnisse werden sie am 6. und 7. Juli auf einem Workshop im Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau präsentieren. Artikel lesen

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden