Die Studentinnen Marissa Reiß (links) und Daniela Schulz (rechts) wollen auf den Tourismus in Halle rund ums Wasser aufmerksam machen.
© Jan-Luca Müller
14.06.2017 in Studium und Lehre, Varia, Campus

Wassertourismus: Studierende informieren über Angebote in Halle

Für alle, die Halle am und auf dem Wasser kennenlernen wollen, gibt es jetzt das Onlineportal WATIS. Studierende unter der Leitung von Dr. Detlef Thürkow, Technischer Leiter für Kartographie und Geoinformation an der Uni Halle, haben die Website ins Leben gerufen, die über den Wassertourismus in Halle informiert. Zur Langen Nacht der Wissenschaften am 23. Juni werden sie das Projekt gemeinsam mit Detlef Thürkow vorstellen. Artikel lesen

Blick in die neue Leseecke im Obergeschoss der Zweigbibliothek Erziehungswissenschaften
© Corinna Bertz
14.06.2017 in Studium und Lehre, Varia, Campus

Neuer Bibliotheksbereich für Kinder- und Jugendliteratur soll Leselust wecken

Gute Bücher können Kinder zu begeisterten Lesern machen. Kinder- und Jugendliteratur spielt deshalb auch im Lehramts-Studium an der Uni Halle eine wichtige Rolle. Mit einem neu gestalteten Sammlungsbereich wird ihre besondere Stellung in der Zweigbibliothek Erziehungswissenschaften im Haus 31 am Campus Franckesche Stiftungen jetzt betont. Zur Langen Nacht der Wissenschaften wird in den Fluren des Hauses zudem eine Ausstellung des Archivs für Kindertexte gezeigt, die am 23. Juni anlässlich der Umbenennung des Archivs eröffnet wird. Artikel lesen

Die Studentin Annika Simm und Kustos Dr. Matthias Hoffmann haben den Rundgang gemeinsam vorbereitet.
© Jan-Luca Müller
11.05.2017 in Studium und Lehre, Varia, Campus

Neu im Botanischen Garten: Fotografie trifft auf Molekularbiologie

Ab Samstag, 13. Mai, können Besucher des Botanischen Gartens den Urformen der Natur nachspüren: Ein öffentlicher Rundgang zu „Karl Blossfeldt und die moderne Biologie“ zeigt eindrucksvolle Fotos des Meisters der Pflanzenfotografie und erklärt zugleich, wie die Muster und Formen auf Blossfeldts Bildern heute molekularbiologisch erforscht werden. Gemeinsam mit Kustos Dr. Matthias Hoffmann hat die Studentin Annika Simm die kleine Ausstellung gestaltet. Artikel lesen

Am 24. September wird der Deutsche Bundestag neu gewählt. Die Wahl ist Thema einer Ringvorlesung des Instituts für Politikwissenschaft.
© Fotolia / © pure-life-pictures
04.05.2017 in Campus, Studium und Lehre

Neue Ringvorlesung: Die Quintessenz zur Bundestagswahl

Was bewegt die Wähler vor der Wahl? Welche Rolle spielen die Kandidaten und wieviel Beteiligung braucht Demokratie? Die Bundestagswahl im September ist Thema einer Ringvorlesung des Instituts für Politikwissenschaft, die am Mittwoch, 10. Mai, beginnt. Über deren Inhalte und Referenten spricht Dr. Michael Kolkmann im Interview. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrbereich Regierungslehre und Policyforschung von Prof. Dr. Suzanne S. Schüttemeyer, die gemeinsam mit Prof. Dr. Petra Dobner die Reihe initiiert hat. Artikel lesen

03.05.2017 in Studium und Lehre, Campus

Mobility Fair informiert über Wege ins Ausland

Über alles Wissenswerte rund um den Auslandsaufenthalt können sich Studierende und Promovierende am Mittwoch, 10. Mai, bei der Mobility Fair am Universitätsplatz informieren. Gemeinsam mit externen Gästen und dem Erasmus Student Network Halle (ESN) gibt das International Office der Uni Halle Auskunft über Bewerbungsabläufe, Studienmöglichkeiten, Auslandspraktika, Finanzierungswege und vieles mehr. Artikel lesen

Alle Fragen rund um die Hochschulwahl beantworten Stura, Hochschulgruppen und Kandidaten bei der Löwenrunde am 4. Mai. (Bild: Stura der Uni Halle)
02.05.2017 in Studium und Lehre, Campus

Hochschulwahlen 2017: Kandidaten stehen fest

Wer vertritt die Interessen der Studierenden in den Gremien der Universität und des Studierendenrats (Stura)? Darüber entscheiden die Studierenden bei der Hochschulwahl am Mittwoch, 10. Mai. Jetzt stehen die Kandidaten für den Senat, den Stura sowie die Fakultäts- und Fachschaftsräte fest. Gemeinsam mit den Kandidaten und Hochschulgruppen lädt der Stura an diesem Donnerstag, 4. Mai, zu einer Infoveranstaltung zur Wahl ein. Artikel lesen

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden. Einverstanden