„Appetit auf Kommunikation“ in der Heide-Mensa
Vor allem Uni-Angehörige, die auf dem Campus Heide-Süd studieren, lehren und forschen, können sich freuen: Die neue Heide-Mensa ist eröffnet. Artikel lesen
Vor allem Uni-Angehörige, die auf dem Campus Heide-Süd studieren, lehren und forschen, können sich freuen: Die neue Heide-Mensa ist eröffnet. Artikel lesen
Kristin Neugebauer und Sebastian Goldammer sind zwei der 19 Stipendiaten des jährlichen Programms „Medical Excellence“. Die Medizinstudenten der MLU erhalten damit vom Finanz- und Vermögensberater MLP drei Jahre lang eine Unterstützung von jeweils 500 Euro pro Semester. Artikel lesen
Die Einschreibungen an der MLU haben erneut das Rekordniveau aus dem Vorjahr erreicht. Die MLU kann über 4000 neue Studierende begrüßen, darunter erstmals rund 3100 Erstsemester. 19.800 junge Menschen studieren künftig an Sachsen-Anhalts größter Hochschule, so viele wie nie zuvor. Artikel lesen
Lassen sich Leistungssport und Hochschulstudium vereinen? Wird man gefördert? Wie geht es weiter nach dem Artikel lesen
Zur Europameisterschaft der Studenten im Rudern, die vom 30. August bis 2. September 2011 auf der olympischen Regattastrecke in Moskau ausgetragen wurde, war in diesem Jahr – erstmals seit Beginn der Artikel lesen
Die Junge Akademie und der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft veranstalten vom 17. Oktober bis zum 15. Dezember 2011 den Online-Ideen- Wettbewerb UniGestalten für alle Hochschulen im gesamten deutschsprachigen Raum.Den Alltag in Hochschulen durch neue Ansätze und Perspektiven erleichtern und verbessern – das ist das Ziel von UniGestalten. Der mit konkreten Vorschlägen generierte Ideenpool kann während des Wettbewerbszeitraums auf dem Portal www.unigestalten.de diskutiert und weiterentwickelt werden. Hier können sich Teilnehmer und Interessierte von der Vielzahl an Möglichkeiten inspirieren lassen und ganz konkret Ideen aufgreifen, um ihren persönlichen und institutionellen Hochschul-Alltag zu verbessern Artikel lesen
Unter Betreuung von Professor Dr. Dr. Joachim Ulrich und Prof. Dr. Markus Pietzsch hat der Chemie-Ingenieur seine Arbeit an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) angefertigt. Artikel lesen
Gestern schwenkten sie ihre Pompons auf dem Uniplatz, heute bauen sie eine Pyramide auf dem Markt. Was ist da los? Artikel lesen
Wie geht es nach dem erfolgreichen Schulabschluss weiter? Ist ein Studium das Richtige? Und, wenn ja, welcher Studiengang ist dann der Passende? Wohin der Weg nach der Schulzeit führt, ist nicht immer von Anfang an klar. Daher stehen in diesen wichtigen Entscheidungsfragen verschiedene Berater zur Stelle, die die Wahl um ein Vielfaches erleichtern sollen. Artikel lesen