Genie? Plagiator? Oder Beides?
Georg Friedrich Händel hat wie kaum ein zweiter Komponist seiner Epoche fremdes Material zur Grundlage eigener Werke gemacht. Was heute schnell Label wie „Plagiat“ oder „Fälschung“ erhält, sollte jedoch einer sachlichen Betrachtung unterzogen werden. Der Musikwissenschaftler Prof. Dr. Wolfgang Hirschmann bewertet den Stand der Forschung. Artikel lesen