
„Dr. Lügner, das giftige Würmlein“
Schimpfen gehört zum Alltag. Doch wo kommen Schimpfwörter her, welche Funktion und welche Wirkung haben sie? Die Altgermanistin Dr. Andrea Seidel beschäftigt sich seit einigen Jahren intensiver mit dem Thema. Gemeinsam mit Studierenden hat sie nun eine Ausstellung dazu gestaltet. Artikel lesen